Herzlich willkommen...

...auf unserer Homepage.

In der Rubrik „über uns“ ► finden Sie Informationen zu unserem Leitbild,
zu den Mitarbeitenden, zu Gebäuden, Gottesdiensten und Veranstaltungen unserer Gemeinde.

Unter "Weitere Veranstaltungen" ► finden Sie aktuelle Veranstaltungshinweise.

In den weiteren Rubriken der oberen Leiste stellen sich die regelmäßigen Gruppen und Kreise nach Zielgruppen geordnet vor.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.

Wir freuen uns auf Sie!

Aktuell

 

Kontakt- und Geschäftsdaten

 

Unsere Kirchengemeinde fusioniert mit den fünf evangelischen Gemeinden in Hattingen am 1. Januar zur Evangelischen Kirchengemeinde Hattingen-Sprockhövel.

Vieles gerade an den vertrauten Strukturen der Gemeindearbeit bleibt davon unberührt, anders wird sich ändern.

Bereits jetzt haben wir ein gemeinsames Gottesdienstkonzept, verteilt auf die verschiedenen Gottesdienststätten der Großgemeinde, unsere Jugendreferenten arbeiten eng zusammen und haben bald ein gemeinsames Büro, und auch die Amtshandlungen (Beerdigungen, künftig auch Trauungen und Taufen) werden zentral verwaltet.

Anfang des Jahres schließen sich die bislang selbständigen Gemeindebüros zu einem zentralen Gemeindebüro zusammen, es gibt künftig eine gemeinsame Homepage; und unser „AUGENBLICK!“ wird demnächst „GLAUBSTE“ heißen und ist der gemeinsame Gemeindebrief der neuen Gemeinde. Die erste Ausgabe wird bereits zum 1. Advent erscheinen und informiert ausführlich über die geplanten Veränderungen und die verschiedenen Angebote unserer Gemeinde.
Hier erhalten Sie wichtige Kontakt- und Geschäftsdaten der neuen Gemeinde, die ab dem neuen Jahr gelten.

Wenn sie Fragen hierzu oder zu der neuen Gemeinde haben, können Sie mich gerne kontaktieren.

Herzliche Grüße,

Arne Stolorz

Evangelische Kirchengemeinde Hattingen-Sprockhövel

Adresse Gemeindebüro und Friedhofsverwaltung:

Uhlandstr. 32, 45525 Hattingen

Telefon Gemeindebüro: 02324 25488
Telefon Friedhofsbüro: 02324 6866117
E-Mail Gemeindebüro: hattingen-sprockhoevel@kirche-hawi.de
Öffnungszeiten Gemeindebüro
Mo.-Fr. 9.00-12.00 Uhr
Di.+Mi. 15.00-17.00 Uhr
Do. 16.00-18.00 Uhr
E-Mail Friedhofsbüro: friedhoefe-hattingen-sprockhoevel@kirche-hawi.de
Website: hattingen-sprockhoevel-evangelisch.de
Geschäftskonto:
DE84 4305 1040 0000 0607 72 (Sparkasse Hattingen) WELADED1HTG
Spendenkonto:
DE56 4526 1547 0140 3100 00 (Volksbank Sprockhövel) GENODEM1SPO

 

 

 

 

 

 

 

 

www.eine-neue-gemeinde.de ist die Website,
auf der es nun nach und nach 
immer mehr über
das Zusammenwachsen der sechs Kirchengemeinden
in Hattingen und Sprockhövel
zu finden gibt.

Weitere Infos finden Sie auch hier  

 

Unser Gemeindebüro hat
geöffnet...

Perthes-Ring 18
45549 Sprockhövel

Tel.: 02324/73686
Di – Fr   9.00 - 12.00 Uhr
Mi        15.00 - 17.00 Uhr
Friedhofsverwaltung:
Di – Do  9.00 - 12.00 Uhr
E-Mail: sprockhoevel(at)kirche-hawi.de

    1.00 Uhr

Jahreslosung 2025

"Prüft alles und behaltet das Gute!"
(1. Thessalonicher 5,21)

Neues von der Zwiebelturmkirche

Seit Juni 2023 wurde die Sanierung der Fassade durchgeführt.
Nach diesem Bauabschnitt wird noch eine Innensanierung notwendig sein. Wie diese genau aussehen soll, wird z.Zt. von einer Arbeitsgruppe des Presbyteriums überlegt. Wenn die Planung weiter vorangeschritten ist, wird es hierzu nähere Informationen geben.
In diesem Zusammenhang hat es im Inneren der Kirche Holz- und Fassaden-untersuchungen gegeben. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen sind bei der Planung und späteren Umsetzung der Innensanierung zu berücksichtigen.
Bei den Untersuchungen wurde eine interessante Entdeckung gemacht, die darauf zurückzuführen ist, dass die Zwiebelturmkirche in Sprockhövel im Jahre 1785 auf den Fundamenten der ehemaligen Kirche St. Januarius gebaut worden ist. Hinter der oberen Sakristei wurden Hölzer von alter Kirche St. Januarius entdeckt, die anscheinend als Baumaterial verwertet worden sind.

Noch steht nicht fest, was bei der Innensanierung alles umgesetzt werden soll. Allerdings ist jetzt schon klar, dass wir auch weiterhin auf ihre Mithilfe in Form von Spenden angewiesen sein werden, wenn wir auch den Bauabschnitt der Innensanierung noch stemmen wollen.
Und so möchten wir uns für ihre bisherige große Solidarität, Geberfreude und Hilfsbereitschaft herzlich bedanken und hoffen auf eine Fortsetzung dieser, um die Zwiebelturmkirche auch im Innenraum im neuen Glanz erscheinen zu lassen.

 

Steffi Schmidt
Diakonin


Näheres zu unserem Spendenprojekt finden Sie hier ►

Damit unsere Kirche im Dorf bleibt!