Pädagogische Angebote in der Praxis
- Förderung der Eigenorganisation und Selbsterkundung und Selbstverantwortung in der Freispielphase, beim Essen, Anziehen etc.
- Förderung der Feinmotorik durch Bastelangebote, Schneideübungen, Regelspiele, Fädel- und Webspiele
- Förderung der Grobmotorik durch Bewegungsangebote in den Morgenkreisen, Nutzung des Bewegungsraumes, kooperative Teamspiele etc.
- Rollenspiel
- Förderung der musikalischen und rhythmischen Fähigkeiten, durch Singen, Klatschen etc.
- Förderung der Sprache durch gezielte Bilderbuchbetrachtung, lesen von Geschichten, Reime kennenlernen, Regelspielen, Anregungen zu Erzählungen, Sprachspiele, Lautieren, alltagsintegrierte Sprachbildung etc.
- Förderung des Körpers, der Gesundheit und der Ernährung durch Projekte zum Thema gesundes Essen und mein Körper, Raumgebung zum Ausprobieren und Gestalten, Besuch der Zahnärztin in der Einrichtung